- die Hierarchie
- (griech.)Rangfolge, Rangordnung
In einem Wolfsrudel herrscht eine strenge Hierarchie.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
In einem Wolfsrudel herrscht eine strenge Hierarchie.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Hierarchie — die Hierarchie, n (Mittelstufe) strenge Rangordnung Beispiele: Er steht ganz hoch in der gesellschaftlichen Hierarchie. Er ist in der Hierarchie aufgestiegen … Extremes Deutsch
Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Imame — Die Imamiten oder Zwölfer Schiiten (von arabisch Schi at Ali = Partei Alis ) sind die größte Gruppe der Schiiten, die eine der drei ursprünglichen Glaubensrichtungen des Islam darstellen. (Siehe auch Sunniten und Charidschiten). Ihre Anhänger,… … Deutsch Wikipedia
Hierarchie — Stufenordnung; hierarchischer Aufbau; Rangordnung; Baumstruktur; Ranking; Stellung; Reihung; Rangfolge; Positionierung * * * Hie|rar|chie [hi̯erar çi:], die; , n … Universal-Lexikon
Hierarchie mathematischer Strukturen — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Hierarchie mathematischer Strukturen. Unter einer mathematischen Struktur wird hier eine Menge verstanden, die mit bestimmten Eigenschaften ausgestattet ist. Algebraische Strukturen sind mit einer oder … Deutsch Wikipedia
Hierarchie der Küche — Aufbauorganisation Küchenbrigade Die Hierarchie der Küche ist das Rangsystem der Köche in der Gastronomie. Obwohl die Gastronomie nicht zum Handwerk gehört, sind auch dort klare Strukturen im Arbeitsablauf nötig. Wie bei anderen Fachbegriffen… … Deutsch Wikipedia
Die Fugger 2 — Die Fugger II Entwickler: Matthias Kriesell, Lars Martensen Verleger: Sunflowers Publikation: 1996 Plattform(en) … Deutsch Wikipedia
Die Fugger II — Entwickler Matthias Kriesell, Lars Martensen Publisher … Deutsch Wikipedia
Hiërarchīe — (griech., »Herrschaft der Heiligen«), im allgemeinen soviel wie Priesterherrschaft, so daß man mit Bezug auf fast alle einigermaßen entwickelten Religionen von H. reden könnte. Eine eigentliche H. hat sich nur in der römisch katholischen Kirche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hierarchie — (v. gr., d.i. heilige Herrschaft), 1) eigentlich die Würde u. Amtsgewalt des Oberpriesters; dann 2) die Gesammtheit der Priester, als der von Gott eingesetzten Verwalter der Heiligthümer, z.B. die Herrschaft, welche Priester in Ägypten u. bei den … Pierer's Universal-Lexikon